Als Minister für digitale Infrastruktur kümmert sich Alexander Dobrindt auch um schnelleres Internet für ländliche Regionen. Noch immer ist dieses ein schwieriges Thema. Doch Dobrindt meint, Deutschland baue so dynamisch wie kein anderes Land sein Breitbandnetz aus. Continue reading
Karstadt will online Geld verdienen
Der Online-Handel mit Kleidung ist ein schwieriges Geschäft. Das liegt zum einen daran, dass die Konkurrenz hoch ist, zum anderen an dem Umstand, dass die Retourenquete einfach nicht sinken will. Karstadt.de setzt in Sachen E-Commerce daher den Rotstift an. Internetworld.de sprach mit E-Commerce-Leiter Klaus Haensch. Continue reading
Wirtschaftsminister gesteht: Nicht jeder erhält Glasfaseranschluss
Wirtschaftsminister Olaf Lies (48, SPD) ist in seinem Land verantwortlich für die Infrastruktur. Er kümmert sich in Niedersachsen um Straßen, Häfen und natürlich auch den Internetausbau. Er muss nun zugeben, dass er nicht glaube, dass jeder Haushalt einen Anschluss mit Glasfaser haben wird. Continue reading
Spotify rudert zurück
Der Musikdienst Spotify hat seine weitreichend formulierten neuen Datenschutzregeln wohl ein wenig bereut, denn man rudert ein Stück zurück und entschuldigt sich fast bei den eigenen Nutzern. Demnach werde der Musikdienst nur für einzelne Funktionen und nach jeweiliger Nachfrage auf Informationen zugreifen, sagt Gründer und Chef Daniel Ek in einem Blogeintrag. Continue reading
Google will mehr als Internet-Firma sein
Google bestreitet einen neuen Weg, möchte langsam weg kommen als reines Internetunternehmen wahrgenommen zu werden. Dieser Meinung ist zumindest Malte Spitz (Grüne), er spricht im Interview mit der Berliner Zeitung über dieses Thema. Continue reading
Kleine Games für große Hacker
Nicht wenige Technikfreunde träumen hin und wieder davon, in die Fußstapfen eines Hackers zu treten und die dunkle Seite des Internets für sich zu erobern. In der Realität ist dies jedoch mit einem hohen Wissensschatz und eventuell mit empfindlichen Strafen vonseiten der Gesetzgeber verbunden. Glücklicherweise finden sich verschiedene Games, mit deren Hilfe reale Hacks simuliert werden und die den Spielern zumindest in einer fiktiven Umgebung die Möglichkeit bieten, endlich ihren Traum vom Hacken auszuleben. Und dies völlig legal und ohne sich jahrelang in Büchern über Netzwerktechnik, Linux und IT-Sicherheit einlesen zu müssen!
Uplink- ein zeitloser Klassiker
Eines der meistgelobtesten Hacker-Games ist zweifelsohne Uplink. Dieses Games wurde bereits vor vielen Jahren veröffentlicht und erfreut sich bis heute einer hohen Beliebtheit. Nichts zuletzt, da dieses Game nun auch für iOS und Android zur Verfügung steht. Allerdings müssen die Gamer bei diesen mobilen Versionen leider auf eine deutsche Übersetzung des Spiels verzichten, da Uplink für iOS und Android nur in Englisch verfügbar ist. Für den PC findet sich jedoch auch eine deutsche Version, die für wenig Geld über Steam bezogen werden kann. Doch Vorsicht Continue reading