Vielen Leute stehen auf Spiele wie Tetris oder Pacman oder auch Bubble Bubble. Das sind alles Spiele aus der Steinzeit des Spieluniversums. Lange Zeit konnte man diese Spiele nicht spielen, sie galten als veraltert und wurden nicht mehr verkauft oder vertrieben. Deswegen weinten viele der Zeit nach als man in eine Spielhalle gehen musste um überhaupt spielen zu können. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Nicht, dass es keine Spielhallen mehr gäbe, natürlich gibt es sie, aber man muss auf nichts, auf kein Spiel mehr verzichten. Warum? Ganz einfach. Es gibt sie wieder und zwar online.
Kategorie Archiv: Internet
Spionage-Programm liest Daten sozialer Netzwerke aus
Unter dem Namen Rapid Information Overlay Technology oder kurz Riot ist eine Suchmaschine bekannt, die Daten aus sozialen Netzwerken auslesen kann. Entwickelt wurde diese Software vom US-Rüstkonzern Raytheon. Obwohl das Programm nicht verkauft wurde, wird derzeit mit Behörden und weiteren Unternehmen an einer Lösung gearbeitet, um die vorhandenen Daten zur Sicherung der Vereinigten Staaten zu nuten.
Leistungsspektrum von Riot
Riot wird auch die Suchmaschine für Spione genannt. Sie kann öffentlich zugängliche Daten auslesen. In diesem Video wird dies eindrucksvoll demonstriert. Die beispielhafte Person wird unter die Lupe genommen. Nach wenigen Minuten weiß der Anwender, dass die Person gerne und häufig ins Fitness-Studio geht. Er hat herausgefunden dass dieser Tätigkeit regelmäßig am Montagmorgen um 6 Uhr nachgegangen wird. Weiterhin kann Riot auslesen, mit welchen Personen der Beobachtete auf den Netzwerken verkehrt. Da inzwischen viele Daten mit dem Smartphone übermittelt werden, kann auch der Standort zu bestimmten Zeiten herausgefunden werden.
Aus alt mach neu
Das Elektrogeräte nur eine begrenzte Halbwertszeit haben ist nicht erst seit dem Jahrtausendwechsel der Fall. Auch wenn der Volksmund hier anderer Meinung ist und meint, das neue Elektrogeräte mit Absicht von den Herstellern so gebaut werden, dass sie früher kaputt gehen.
Dadurch soll gewährleistet werden, dass man mehr Geld ausgibt. Ob neue Geräte tatsächlich nicht mehr so lange funktionieren wie früher, kann ich leider nicht beurteilen. Allerdings steht auch fest dass die Neuheiten immer schnelllebiger sind und dadurch Elektrogeräte ausgetauscht werden, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind.
Die Entwicklung von Facebook
Die Entwicklung von Facebook
Im Oktober 2012 hat Mark Zuckerberg verkündet, dass Facebook jetzt über 1 Milliarde aktive Nutzer hat. Jeder siebte Bewohner des Planten Erde ist damit auf Facebook eingeloggt. Ein erwähnenswerter Randaspekt ist, dass die 1,3 Milliarden Chinesen gar nicht auf das Soziale Netzwerk zugreifen können.
Statistik der Nutzerzahlen bei Facebook
2004 wurde das Netzwerk gegründet, um Studenten unterschiedlicher Universitäten miteinander zu verknüpfen. Schon 6 Jahre später, im Jahr 2010 hat Facebook die 500 Millionen Grenze in Bezug auf die Nutzerzahlen geknackt. Die Entwicklung hat irgendwann eine beachtliche Eigendynamik begonnen. Im Jahr 2008 waren es lediglich 100 Millionen Nutzer weltweit. Innerhalb von 4 Jahren hat sich dieser Wert verzehnfacht. Allein in Deutschland sind aktuell 20 Millionen Nutzer bei Facebook aktiv.
Der Absturz der Facebook-Aktie
Mit einem Kurswert von 38 Dollar wurde das Wertpapier Continue reading
Vergleichen mit dem Internet lohnt sich
Früher hat sich vieles durch einfache Empfehlungen verbreitet. Hatte man ein Konto bei einer Bank, war mit dem Berater zufrieden, so empfahl man die Bank und seinen Kundenbetreuer an Freunde und Kollegen weiter. Hat sich das zu Zeiten des Internets geändert?
Ich denke nicht!
Auch heute empfehlen wir Freunden etwas weiter, das uns gefällt. Es hat sich lediglich die Art der Weiterempfehlung geändert.
Heute gibt es Portale wie Facebook, Twitter und Blogs, die die Möglichkeit geben, an Freunde, Bekannte und auch an fremde Menschen heranzutreten. Unsere Empfehlung wird einfach mit einem kurzen Satz in einem der vielen sozialen Netzwerke verbreitet.
Bei Empfehlungen geht es ja nicht nur um die eigene Hausbank. Es geht um den Frisör, die Autowerkstatt, die Versicherung und viele weitere Produkte und Dienstleistungen, die wir im alltäglichen Leben nutzen.
Der Traumprinz kann einen überall treffen
Welches Mädchen oder welche junge Frau träumt nicht davon ihren Traumprinz am Straßenrand zu finden?
Er kommt in seinem Sportwagen vorgefahren und fragt nach dem Weg zum Adlon Kempinski in Berlin. Sie nehmen ihren ganzen Mut zusammen und zeigen ihm den Weg. Dort angekommen lädt er sie nach kurzem Zögern in sein Hotelzimmer ein.
Am nächsten Tag will er sie nicht gehen lassen, möchte mit ihnen zu Abend essen und gibt ihnen seine Kreditkarte um ein hübsches Kleid zu kaufen. Aber in den Geschäften auf dem Kurfürstendamm bekommen sie ungläubige Blicke und keine modernen Kleider. Der Hotelportier erkennt ihre missliche Lage, tätigt einige Anrufe und am Abendessen haben sie ein wunderschönes, rotes Kleid. Der Traumprinz verliebt sich über beide Ohren in sie und tut alles um sie zu halten. Auch das sie eigentlich als Escortdame arbeitet stört ihn nicht. Was sich anhört wie ein Film aus Hollywood … ist auch einer.