Mrz 29

Mobiles Internet und was es zu bieten hat

mobiles Internet nutzen

mobiles Internet nutzen

Das Surfen von unterwegs und zu jeder Tages- sowie Nachtzeit ist immer beliebter und vor allem wichtiger geworden. Aus diesem Grund besitzen immer mehr Menschen ein Smartphone, welches es ermöglicht, von fast überall die Onlinewelt zu besuchen, Mails zu checken oder welche zu verschicken sowie im Internet unterschiedliche Informationen abzurufen.

Klar ist jedoch auch, dass das Smartphone nur eine bestimmte Größe hat und im Gegensatz zum Notebook einen geringeren Komfort in Sachen Surfen aufweist.

Continue reading

Mrz 01

Der Gutschein fürs Internet – gefragter denn je

Quelle: pixabay.com

Quelle: pixabay.com

Gutscheine gibt es heutzutage für die unterschiedlichsten Shops im Internet oder für einzelne Drogeriegeschäfte.

Ob Rabatte in Form von Prozenten auf eine komplette Bestellung, ein Wegfallen von den Versandgebühren oder aber für kleine Geschenke ab einem bestimmten Bestellwert, Gutscheine könnten kaum vielfältiger sein.

Aus diesem Grund sollte man vor neuen Bestellungen im Internet stets schauen, ob es neue Gutscheine bzw. Rabattaktionen für das jeweilige Produkt oder den betroffenen Onlineshop gibt.

Gutscheine nutzen und bares Geld sparen

Die einzelnen Gutscheine im Internet sind für alle Interessenten kostenlos nutzbar, sodass jeder die Möglichkeit bekommt, bares Geld zu sparen. Ob für Kleidung, für Mobilfunkverträge, für Abos jeglicher Art oder aber für Technikartikel, das Angebot könnte kaum größer sein.

Continue reading

Feb 18

Internetbilder und Memes

Ein Bild sagt viel aus

Ein Bild sagt viel aus

Wie sagt schon das alte Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In Mode des Internet scheint aber zu sein, Bild und Text zu kombinieren, teilweise auf simpelste Weise, teilweise sehr künstlerisch, um eine Aussage zu treffen.

Grußkarten

Schon vorm Internet gab es Grußkarten und Geburtstagskarten, die auch heute im echten Leben noch benutzt werden. Dabei gibt es immer ein nettes Bild und eine Aussage wie „Happy Birthday“. Nach Erfindung der Continue reading

Dez 03

SSL Verschlüsselung bei E-Mails auf dem Vormarsch

Sichere Verbindung zu GMX

Sichere Verbindung zu GMX

Datenschutz und Datensicherheit sind weiterhin vorherrschende Themen in der IT-Welt. So setzen t-online und United Internet in Zukunft auch bei E-Mails auf SSL Verschlüsselung. Was Sie als Nutzer dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Im Umgang mit dem Internet ist SSL Verschlüsselung heute nicht mehr wegzudenken. Insbesondere bei Online-Versandhäusern, im eCommerce und überall dort, wo vertrauliche oder personenbezogene Daten eingegeben werden, sorgen SSL Zertifikate für ein sicheres Gefühl bei den Nutzerinnen und Nutzern.

Was sich im WWW so etabliert hat, wollen zwei der größten deutschen E-Mail Anbieter nun auf ihre E-Mail Konten umlegen. Bereits ab Januar 2014 stellt die United Internet AG den Serververkehr für die hauseigene E-Mail Anwendung GMX auf SSL Verschlüsselung um. Damit sind fortan auch die E-Mails verschlüsselt und vor den Zugriffen Dritter sicher.

Continue reading

Nov 28

Viren verbreiten sich über den Browser

Sicher mit einem Virenscanner

Sicher mit einem Virenscanner

Noch vor einiger Zeit haben sich destruktive Programme, wie Viren, Würmer oder Trojaner, in erster Linie über E-Mails verbreitet und der PC-Nutzer konnte sich recht gut vor diesen Schädlingen schützen, indem er einfach keine Anhänge von fremden Mails geöffnet hat.

Mittlerweile hat sich diese Situation jedoch geändert und digitale Schädlinge verbreiten sich auch über das alleinige Aufrufen von dubiosen Webseiten und sogar durch YouTube-Videos. Hierbei spielen die sozialen Netzwerke eine wesentliche Rolle, denn hierüber werden die Links zu den gefährlichen Webseiten und Videos unters Volk gebracht.

Vorsicht vor Surfempfehlungen in sozialen Netzwerken!

Immer wieder kann es vorkommen, dass der Nutzer eines sozialen Netzwerks von einer befreundeten Person eine Surfempfehlung bekommt, die einen Link enthält. Ahnungslos wird diese Webseite angesurft und sobald die Seite oder das Video im Browser läd, installiert sich im Hintergrund ein nicht erwünschtes Programm. Tatsächlich stammen diese Empfehlungen jedoch nicht von der befreundeten Person, sondern von einem Hacker!

Continue reading