
Sicher mit einem Virenscanner
Noch vor einiger Zeit haben sich destruktive Programme, wie Viren, Würmer oder Trojaner, in erster Linie über E-Mails verbreitet und der PC-Nutzer konnte sich recht gut vor diesen Schädlingen schützen, indem er einfach keine Anhänge von fremden Mails geöffnet hat.
Mittlerweile hat sich diese Situation jedoch geändert und digitale Schädlinge verbreiten sich auch über das alleinige Aufrufen von dubiosen Webseiten und sogar durch YouTube-Videos. Hierbei spielen die sozialen Netzwerke eine wesentliche Rolle, denn hierüber werden die Links zu den gefährlichen Webseiten und Videos unters Volk gebracht.
Vorsicht vor Surfempfehlungen in sozialen Netzwerken!
Immer wieder kann es vorkommen, dass der Nutzer eines sozialen Netzwerks von einer befreundeten Person eine Surfempfehlung bekommt, die einen Link enthält. Ahnungslos wird diese Webseite angesurft und sobald die Seite oder das Video im Browser läd, installiert sich im Hintergrund ein nicht erwünschtes Programm. Tatsächlich stammen diese Empfehlungen jedoch nicht von der befreundeten Person, sondern von einem Hacker!
Continue reading →