Kein Baubetrieb kommt mehr ohne eine Bausoftware aus, wenn er wettbewerbsfähig sein will. Eine präzise Baukostenplanung und ein Kostenmanagement werden nur so möglich. Oftmals ist die Software für Neueinsteiger recht kompliziert in der Anwendung. Der Arbeitsaufwand erhöht sich dadurch. Komfortabel und gebrauchstauglich sollte deshalb eine moderne Bausoftware sein.
Anwendungsbereiche
Diese setzen sich aus der Baukalkulation und einer Bauabrechnung zusammen. Ferner gehören eine Mengenermittlung und ein Bautagebuch dazu.
Bei der Baukalkulation werden die Kosten ermittelt, die für die Leistung des Bauauftrags zu erbringen sind. Kalkulationen gliedern sich in verschiedene Formen. Eine Stufe ist die Kalkulation vor der Bauausführung. Die Bausoftware kann auch hervorragend zur Kalkulation, um an einer Ausschreibung teilzunehmen, genutzt werden.