Sep 25

NEVARIS – Die prozessorientierte Bausoftware

Quelle: pixabay.com

Quelle: pixabay.com

Kein Baubetrieb kommt mehr ohne eine Bausoftware aus, wenn er wettbewerbsfähig sein will. Eine präzise Baukostenplanung und ein Kostenmanagement werden nur so möglich. Oftmals ist die Software für Neueinsteiger recht kompliziert in der Anwendung. Der Arbeitsaufwand erhöht sich dadurch. Komfortabel und gebrauchstauglich sollte deshalb eine moderne Bausoftware sein.

Anwendungsbereiche

Diese setzen sich aus der Baukalkulation und einer Bauabrechnung zusammen. Ferner gehören eine Mengenermittlung und ein Bautagebuch dazu.

Bei der Baukalkulation werden die Kosten ermittelt, die für die Leistung des Bauauftrags zu erbringen sind. Kalkulationen gliedern sich in verschiedene Formen. Eine Stufe ist die Kalkulation vor der Bauausführung. Die Bausoftware kann auch hervorragend zur Kalkulation, um an einer Ausschreibung teilzunehmen, genutzt werden.

Continue reading

Aug 15

Googles schickt geniale Antwort auf analoge Suchanfrage

google-76517_640An das Internet haben wir uns mittlerweile gewöhnt wie an kaum eine andere technische Errungenschaft. Egal ob für die Informationsbeschaffung oder für die eigene Unterhaltung: Die Nutzungsmöglichkeiten des Word Wide Web sind unbegrenzt. Timm und Michael Wiethe haben im Urlaub kein Internet, sie kamen daher auf die Idee, eine Suchanfrage per Brief an die Internetmaschine Google zu schicken. Continue reading

Jul 21

Bares Geld beim Paketversand sparen mit Packlink

 

Und auf den Weg können sich die Pakete machen

Und auf den Weg können sich die Pakete machen

Der Versandkostenrechner Packlink macht aus jeder zu versendenden Lieferung ein Sparerlebnis. Über den Versandkostenrechner lassen sich die Preise für ein oder mehrere Pakete mit verschiedenen Zustelldiensten vergleichen und so das günstigste Angebot wählen. Packlink ist aufgrund der Partnerschaften mit den unterschiedlichen Diensten in der Lage, sowohl Privatpersonen wie auch Unternehmen einen ganz besonderen Preis beim Versand ihrer Pakete anzubieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen internationalen oder nationalen Versand handelt. National bietet Packlink bis zu 50 % Rabatt auf Sendungen an. International sind es sogar bis zu 70 %. Kunden, die regelmäßig Sendungen aufgeben, haben sogar die Chance, von speziellen Angeboten, wie zum Beispiel einer Flatrate, zu profitieren. Das bringt nicht nur Unternehmen einen großen Vorteil, sondern beispielsweise auch Vielverkäufern privater Natur oder Familien, die gerne und oft Pakete versenden.

Einfache Suchfunktion für das beste Ergebnis

Die Suche nach dem günstigsten Preis gestaltet sich auf Packlink mehr als einfach. Der Kunde sucht sich zunächst das Versandland und das Empfängerland Continue reading

Jul 16

Android-Apps nun endlich per PayPal bezahlen

Android und Android

Android und Android

Google scheint nun endlich aus dem Tiefschlaf zu erwachen und dem Nutzer von Android die Bezahlung bei App-Käufen über den Play-Store per PayPal zur Verfügung zu stellen. In der Vergangenheit konnten Apps im Play-Store nur ausschließlich über Kreditkarte bezahlt werden und Android-Nutzer ohne Kreditkarte kamen daher nicht in den Genuss der Apps. Dann führte Google die Guthabenkarte ein, mit deren Hilfe sich die Freunde von Android ein Guthaben in ihrem Konto anlegen können. Doch sind diese Guthabenkarten erst ab einem Betrag von 15 € erhältlich und für jene Nutzer, die schnell mal eine einzige App kaufen möchten, ist dieser Mindestbetrag natürlich recht hoch. Seit Mai 2014 geht jedoch ein hörbares Aufatmen durch die Android-Gemeinde, denn Google Continue reading

Jun 26

Alte Software auf Windows 8.1 in Betrieb nehmen

Windows mit alten Programmen verketten Quelle: Rainer Sturm  / pixelio.de

Windows mit alten Programmen verketten
Quelle: Rainer Sturm / pixelio.de

Computernutzer, die bereits seit vielen Jahren an einem Rechner arbeiten, haben in der Regel bestimmte Vorlieben bezüglich der verschiedensten Programme. Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn eines dieser Programme auf einem neuen 64-Bit-System einfach nicht korrekt laufen möchte und sich der Computernutzer nach einer Alternative umsehen und gegebenenfalls unnötig Geld für eine kostenpflichtige Software ausgeben muss. Vor diesem Problem standen und stehen auch heute noch viele Technikfreunde, die von einem Windows XP mit 32 Bit auf einen Computer mit Windows 8.1 mit 64 Bit umziehen. Jedoch findet sich eine elegante Lösung, um die bewährten Programme auch auf dem neuen Windows-Rechner zu betreiben.

Der Kompatibilitätsmodus von Windows 8.1

Windows 8.1 bietet, wie auch zuvor Windows 7, einen sogenannten Kompatibilitätsmodus an, mit dessen Hilfe Continue reading

Jun 05

Fehlermeldungen in Windows – was steckt dahinter?

Der Computer wie blockiert? Quelle: Rainer Sturm  / pixelio.de

Der Computer wie blockiert?
Quelle: Rainer Sturm / pixelio.de

Sobald im Betriebssystem Windows in der laufenden Sitzung oder auch beim Bootvorgang ein Fehler auftritt, erhält der Nutzer nicht selten den gefürchteten Bluescreen mit einer entsprechenden Fehlermeldung. Selbst die neusten Windowsversionen sind nicht gänzlich frei von Bluescreens, wobei sich die Häufigkeit schwerer Fehler im Vergleich zu älteren Windowsausführungen doch tatsächlich in Grenzen hält. Die Fehlerbezeichnungen werden innerhalb des Bluescreen in kryptischen Zahlen- und Buchstabenfolgen angegeben, mit welchen der PC-Nutzer in den meisten Fällen nicht sonderlich viel anfangen kann. Dennoch lässt sich unter Umständen ermitteln, welcher Fehler tatsächlich hinter diesen Hieroglyphen steckt.

Profis im Internet sind gerne behilflich

Die wohl einfachste Möglichkeit für die Entschlüsselung einer Fehlermeldung bieten die Profis in den unterschiedlichen Windows-Foren. Der Windowsnutzer muss sich Continue reading