Bildschirmaufnahmen erfreuen sich in der heutigen Zeit der Technologie stets wachsender Beliebtheit und das vollkommen zurecht. Mit dem Movavi Screen Recoder haben nun auch Laien ein einfaches Werkzeug an der Hand um in kürzester Zeit Bildschrimvideos zu erstellen.
Anwendungsbereiche der verschiedenen Apps
Die Möglichkeiten, welche einem die Software bietet sind sehr umfangreich. So können beispielsweise Webinare gespreichert werden um effektiver zu lernen und diese im Nachgang mit Mitarbeitern oder Kollegen zu teilen. Auch Videoanleitungen mit Ton können problemlos in wenigen Schritten erstellt und bearbeitet werden.
Sie können ebenso Skype Anrufe und Video Telefonate aufnehmen und diese ihren Freunden oder Familie zukommen lassen. Auch Musikfreunde kommen nicht zu kurz: Speichern Sie ganz bequem Ihre Lieblingsvideos auf der Festplatte und greifen Sie darauf zu jeder Zeit zu. Mit der Movavi Screen Capture Studio App ist dies sogar für Laien leicht zu meistern.
Let’s Player aufgepasst!
Let’s Plays genießen aktuell (und das schon seid einigen Jahren) eine unheimlich hohe Reichweite. Movavi bietet mit seiner Gecata App zahlreiche Funktionen zur Aufnahme von Let’s Plays, Reviews und Walktroughs. Die Möglichkeiten sind sehr umfangreich und dennoch übersichtlich gestaltet.
Das Erscheinungsbild der Videos befindet sich stets auf hohem Niveau und bietet einen sehr professionellen Auftritt. Zeichnen Sie Glitches, neue Highscores oder Speedrunning Videos auf und begeistern Sie Ihre Zuschauer. Ideal geeignet für Twitch und Youtube!
Aufnahmen wie beim Profi
Für die Aufnahmen wird keine extra Hardware benötigt – was Sie benötigen ist lediglich die App. Die Quellen können hier beliebig genutzt und sogar gleichzeitig aufgenommen werden. Egal ob Desktopaufnahmen, Webcam oder Systemsounds – das Programm bietet für jedes Einsatzgebiet die passende App.
HD-Mitschnitte sind problemlos möglich und erlauben Ihnen Aufnahmen mit 1080p und bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Kristallklare Videos ohne nerviges ruckeln sind das Ergebnis. Auch die Soundwiedergabe funktioniert so wie es sein muss: Geräuschkulissen werden 1:1 übernommen. Hierbei entscheidet natürlich Ihre genutzte Periphärie über das Ergebnis.
Fazit
Egal ob für private Zwecke, das eigene Unternehmen oder für Videostreamer: Der Screen Recorder deckt sämtliche Anwendungsgebiete ab und gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand ohne zusätzliche Hardware beschaffen zu müssen und dies aus einer Hand. Somit vermeidet man Kompatibilitätsprobleme und muss nicht auf mehrere verschiedene Programme setzen.