Online-Wettanbieter auf dem Vormarsch: Klassische Wettbüros Schnee von gestern

Denkt man heute an klassische Wettbüros, kommen einem Bilder von Pferderennbahnen und Frauen mit großen, ausgefallenen Hütten in den Sinn. Sieht man sich die Statistiken an, werden heutzutage die Mehrzahl an Wetten online abgeschlossen und nicht mehr wie Jahre zuvor in klassischen Wettbüros. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland rund 5 Milliarden Euro in Wetten umgesetzt. Mehr als die Hälfte davon bei Online-Wettanbietern.

Die Gründe für diese Entwicklung liegen auf der Hand: Von zu Hause aus können bequem und einfach Wetten abgeschlossen und Wettscheine abgegeben werden, ohne dafür einen weiten Weg auf sich zu nehmen. Rund um die Uhr sind Online-Wettbüros erreichbar. Klassische Wettbüros haben zwar den Vorteil, Gleichgesinnte persönlich zu treffen, sich auszutauschen und ein Gefühl von Gemeinschaft zu erfahren, dennoch können Online-Wetten mit vielen Vorteilen auftrumpfen.

Vorteile von Online-Wetten

  • Größere Transparenz: Online können jederzeit verschieden Anbieter und ihre Quoten miteinander verglichen werden. Dadurch können Wetten zu den besten Wettquoten platziert werden.
  • Große Angebotsvielfalt: In einem klassischen Wettbüro ist das Angebot nur begrenzt. Online hingegen können Wettangebote aller Art gefunden werden: von Live-Sportwetten für Fußball, Tennis oder Basketball bis hin zu Randsportarten wie Cricket oder Dart, für jedes Interesse ist etwas Passendes dabei.
  • Keine Wartezeiten: Online gibt es keine Warteschlangen vor der Kasse oder der Wettschein-Annahmestelle. Mit einem Klick ist alles schnell und einfach erledigt.
  • Live-Wetten: Live-Sportwetten verlangen rasches Handeln und sind deshalb nur online optimal abzuwickeln.
  • Rund um die Uhr geöffnet: Online müssen keine Öffnungszeiten beachtet werden. Wetten können nach Lust und Laune zu allen Tages- und Nachtzeiten platziert werden. Sieben Tage die Woche.

Tipps für Einsteiger

Dennoch müssen Einsteiger in die Welt der Online-Wetten natürlich auch einiges beachten:

  • Den richtigen Wettanbieter wählen: Es biete sich an, die Angebote der wichtigsten Unternehmen zu vergleichen, sowie Testberichte und Erfahrungsberichte zu lesen.
  • Wettquoten: Langfristiger Erfolg mit Sportwetten stellt sich nur dann ein, wenn die Wettquoten hoch genug sind. Ein Vergleich lohnt sich also.
  • Sich mit den Funktionen und Wettarten vertraut machen: Online-Wettanbieter bieten eine riesige Auswahl an Wettmöglichkeiten und Wettarten an. Man sollte sich vorab genau den Hilfe- bzw. FAQ-Bereich des jeweiligen Anbieters durchlesen und zuerst mit einfachen Wetten wie zum Beispiel auf ein Bundesligaspiel beginnen.
  • Sportwissen: Eigentlich vollkommen logisch, dennoch soll auf diesen Punkt hier nochmals hingewiesen werden. Je mehr Informationen man über eine Sportart, einen Sportler und eine Mannschaft hat, desto höher liegen die Chancen, richtig zu wetten.
  • Budget festlegen: Last but not least sollte vorab ein Budget festgelegt werden, dessen Verlust auch ohne Probleme verkraftet werden kann. Denn nur so ist der volle Spaß garantiert.

Fazit

Seit den 1990er Jahren gibt es Online-Wetten am Markt. Doch erst in den letzten Jahren haben sie immer mehr an Bedeutung gewonnen und ziehen nun an den klassischen Wettbüros vorbei. Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wird sich diese Entwicklung wohl auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen. Wie verschieden Studien zeigen, bei der Nutzer von Online-Wetten befragt wurden, wird vor allem der erhöhte Komfort als äußert positiv angesehen.

Abzuwarten bleibt jedoch, ob die klassischen Wettbüros komplett verdrängt werden oder ob sie eine Art Kultstatus erlangen werden und als willkommene Abwechslung und  Freizeitbeschäftigung wieder ihren Weg in die Gesellschaft finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>