Die Freeware Winamp hat sich bereits vor langer Zeit als beliebter Player für Audio-Dateien und auch für Musik-CDs etabliert. Doch bietet Winamp bei Weitem mehr Funktionen an, als das alleinige Abspielen von mp3s, WAVs und Audio-CDs. So lassen sich mit Winamp beispielsweise auch problemlos Internetradiosender suchen, abspielen und als Favoriten speichern. Auch das Aufnehmen von Songs, die aktuell im Lieblingssender gespielt werden, ist mit dem kleinen Plug-in Streamripper jederzeit möglich. Zudem kann der Musikfreund mit Winamp seine gesamte Musiksammlung auf der Festplatte bequem verwalten und organisieren.
Das Verwalten der Musiksammlung mit Winamp
Befindet sich Winamp auf der Festplatte, so besteht die Möglichkeit, den Player dazu zu veranlassen, die komplette Musiksammlung zu verwalten. Hierfür enthält Winamp einen Explorer, in welchem einfach die Ordner angegeben werden, in welchen sich die mp3s befinden. Zudem erkennt Winamp automatisch jeden Wechseldatenträger, der in den Rechner eingesteckt wird. Sofern Winamp läuft, wenn beispielsweise ein USB-Stick oder auch das Smartphone mit dem Rechner verbunden wird, erscheint ein kleines Fenster, in welchem Winamp den Nutzer fragt, ob er den Wechseldatenträger zur eigenen Musiksammlung hinzufügen soll. Hierdurch lassen sich alle Musikdateien auf der Festplatte und auf den Wechsellaufwerken sehr übersichtlich organisieren.
Radiosender suchen und als Favoriten speichern
Im Mediabrowser von Winamp findet sich eine Funktion, die als „Onlinedienste“ bezeichnet wird. Mithilfe dieser Onlinedienste kann der Nutzer von Winamp bequem über den Player Radiosender suchen. Hierbei besteht die Möglichkeit, den Namen der Sender in die Suchleiste einzugeben, nach Genre oder auch nach einer bestimmten Band zu suchen. Hat der Nutzer einen Radiosender gefunden, der seine Lieblingsmusik spielt, so muss er nur den Namen des Senders anklicken und schon beginnt Winamp damit, den Sender abzuspielen. Mit einem Rechtsklick auf den Sendernamen in der aktuellen Playlist und mit einem Linksklick auf „Zu Favoriten hinzufügen“ kann der Nutzer den Sender dauerhaft in seiner Favoritenliste abspeichern.
Schreibe einen Kommentar