SMS vor dem Aus?

Quelle: pixabay.com

Quelle: pixabay.com

In Deutschland werden immer weniger SMS verschickt. Der Trend scheint seit dem Erscheinen von WhatsApp nicht mehr aufhaltbar. Das sieht auch Dr. Bettina Horster, Direktorin Mobile im Eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft, so.

Mobile Dienste wie SMS oder Prepaid-Angebote stehen vor dem Aus, tun sich immer schwerer, sodass Branchenkenner zu dem Schluss kommen, dass beide verschwinden werden. „In Deutschland wird die SMS bald tot sein, denn Messenger-Dienste wie beispielsweise Whatsapp machen die SMS überflüssig. Diese Dienste arbeiten auch mit WLAN und sind daher kostengünstig. Es gibt aber auch Länder, in denen diese Entwicklung noch nicht in dem Maße stattgefunden hat, das ist aber nur eine Frage der Zeit“, sagt Dr. Horster im Interview mit it-zoom.de. Anders sieht das hingegen bei WLAN aus. Hier ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. „Gerade bei Streaming-Diensten ist WLAN deutlich besser geeignet als die Nutzung über das normale Mobilfunknetz“, so die Direktorin weiter. „WLAN wird immer weiter ausgebaut, indem beispielsweise immer mehr Hotspots entstehen. Das macht dann, je nach Nutzerverhalten, eventuell auch manche Prepaid-Angebote überflüssig.“

Doch was wird das für Folgen haben? Diese sind unserer Meinung nach nicht vollends abzusehen, denn es könnte sowohl passieren, dass die Nutzung von WLAN immer günstiger wird, es könnte aber auch der umgedrehte Fall eintreten. Es ist und bleibt daher eine spannende Entwicklung – allerdings nicht für die SMS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>