Über Erfolg oder Misserfolg im Netz entscheidet nicht immer nur der Inhalt, den man postet, schreibt oder über den berichtet. Auch zu wissen, was der Nutzer will, wonach er sucht und wie er sucht ist oft wichtig. Kai Morasch, Webinar- und Online Marketing Experte, meint, dass vor allem Google Analytics ein wichtiges Tool ist.
„Google Analytics ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Die wichtigsten Daten sind: Wo kommen Besucher her, was sehen sie sich an, wie lange bleiben sie auf der Webseite und wo verlassen sie diese wieder“, sagt er im Interview mit agitano.com. „Aus diesen Grundlagen kann ich dann genaue Berichte zu Zielen und Erfolg erstellen.“ Dabei muss es nicht immer die teure Variante sein. Die kostenlose von Google Analytics könne mit großen kostenpflichtigen Lösungen locker mithalten. „Es stehen alle Daten und Tools zur Verfügung, die kleine und mittlere Unternehmen benötigen. Erst wenn wir über einen großen Online-Shop reden, dann rate ich weitere Tools hinzu zu nehmen“, so Morasch weiter.
Es sei vor allem wichtig, dass man sich vor dem Einsatz einen Plan mache, was ausgewertet werden soll. Darüber hinaus sollten man sich die Ziele stecken, die mit der Webseite erreicht werden sollen. Denn: „Bei einer reinen Informationsseite muss ich anders vorgehen als bei einem eCommerce Projekt“, sagt Morasch im Interview mit dem Portal weiter.
Schreibe einen Kommentar