Wer kennt das nicht? Man hat zahlreiche Privatvideos aufgenommen, die allerdings sehr groß sind. Natürlich möchte man seine Videos in einem hochauflösenden Format betrachten, jedoch kommt es nicht so häufig vor, dass man sie sich auf dem HD-Fernsehgerät anschaut.
Die Praxis sieht etwas anders aus, denn die meisten PC-Anwender schauen sich ihre Videos auf dem Computer an. Dabei kommt es häufig vor, dass der Windows Media Player das MKV-Format nicht abspielen kann. Sicherlich gibt es andere Media-Player, die das Format unterstützen.
Die Festplatte jedoch wird durch das MKV-Format auf Dauer ausgereizt, denn die Datengröße eines einzelnen MKV-Videos kann sehr hoch sein. In diesem Zusammenhang wäre es sicher von Vorteil, wenn die Dateigröße minimiert werden könnte, um Speicherplatz auf dem eigenen Rechner zu sparen.
Konvertierung mit movavi gestalten
Dahin gehend bietet es sich an, seine Videos in das MP4-Format umzuwandeln. Die Konvertierung lässt sich mit verschiedenen Tools bewerkstelligen. Bekannt dürfte wohl der Konverter von movavi sein. Direkt auf movavi.de werden verschiedene Konverter angeboten, die man zum Konvertieren von verschiedenen Video-Formaten nutzen kann.
Viele PC-Anwender, vor allem Laien befürchten bei der Umwandlung ihrer Videos einen Qualitätsverlust. Jedoch ist dieser kaum sichtbar. Das Konvertieren an sich dauert mittlerweile auch nicht mehr ewig. Vor einigen Jahren war es noch etwas anders, da konnte es mitunter Stunden dauern, bis das Video schlussendlich erfolgreich umgewandelt wurde.
MKV in MP4 umwandeln ist mit dem Konverter von movavi kinderleicht. Das Programm verfügt über eine kostenlose Testphase, in der sich der PC-Anwender einen ersten Überblick über die möglichen Funktionen verschaffen kann! Movavi zeigt auf seiner Seite ganz klar auf, wie ein MKV-Video in MP4 umgewandelt werden kann.
Schritt für Schritt wird der Anwender durch die Installation des Programms geführt und auch die Konvertierung der MKV-Dateien zum MP4-Format wird detailliert beschrieben! Auch Laien, die sich zuvor nie mit diesem Thema beschäftigt haben, finden schnell einen Zugang zum Tool. Es sind kaum Vorkenntnisse notwendig, um das Programm zu bedienen.
Kompatibel mit allen Media-Playern
Gerade für User, die Windows als Betriebssystem einsetzen, ist der Konverter von movavi zu empfehlen! Der Vorteil eines Videos, das als MP4 abgespeichert wird, liegt darin, dass es unter allen Media-Playern kompatibel ist.
Der Video Konverter ist übrigens auch für Mac OS verfügbar. Auch hier gibt es eine kostenlose Testphase, von der man profitieren kann! Die Umwandlung von MKV zu MP4 bringt weitere Vorteile mit sich, denn nicht nur die Datengröße wird verringert, sondern die Videos lassen sich beispielsweise auch von unterwegs aus von einem iPod abspielen. Man stelle sich vor, dass das MKV-Format weitaus größer ist als das MP4-Format, was dazu führen würde, dass die Speicherkapazität des Endgeräts, auf dem das Video abgespielt werden soll, sehr stark ausgereizt werden würde.
Die Lösungen von movavi werden bereits seit 2004 angeboten und wurden dabei stetig weiterentwickelt. Mittlerweile werden noch weitere Videobearbeitungsprogramme angeboten, mit denen man seine Videos nicht nur in viele verschiedene Formate umwandeln, sondern auch bearbeiten kann.
Wer also nach einem soliden Konverter oder Videobearbeitungsprogramm Ausschau hält, ist mit der Auswahl von movavi auf der sicheren Seite!
Schreibe einen Kommentar