Huawei sicher: Niemand hat Geld mit Windows Phone verdient

Nokia Lumia

Nokia Lumia

Erst vor ein paar Monaten hatte sich Huawei aus dem Windows-Phone-Geschäft verabschiedet, man setzt nun allein auf Android als Betriebssystem. So einfach hin nimmt man den Abschied von WP aber nicht, denn in einem aktuellen Interview tritt der Huawei Chef noch einmal nach.

„Wir werden weiter Geräte mit Windows Phone entwickeln und auf den Markt bringen“, sagte Richard Ren, er ist der Huawei-Chef der europäischen Gerätesparte, im September 2013 nach Angaben von „inside-handy.de“. Das ist nun eine ganze Zeit her, seitdem hat sich die Welt vor allem bei Huawei ein ganzes Stück weiter gedreht. Schon im August diesen Jahres erklärte Richard Yu, er ist der Chef der Handy-Sparte, dass man alle Windows-Phone-Projekte aufgeben werde. Dass nun auch noch Joe Kelly, Kommunikations-Chef bei Huawei Technologies, nachtritt und im Interview mit der „Seattle Times“ spottet, ist nicht die feine englische Art. „Wir haben kein Geld mit Windows Phone verdient. Niemand hat Geld mit Windows Phone verdient“, so Kelly.

WP ist in der Tat ein schwieriges Thema, denn obwohl das System von vielen Test-Experten gelobt wird, kommt es nicht so richtig in Fahrt bzw. Handys mit dem Betriebssystem lassen sich nur schlecht verkaufen. Eigentlich ist das schade, denn die Idee die hinter WP steckt ist gut. Doch gibt es zu wenige Apps und viele User wollen sich einfach nicht an das Kachel-Design gewöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>