Wie erstelle ich eine Foto-Slideshow?

Wohin mit den Bildern von der Grillparty?

Wohin mit den Bildern von der Grillparty?

Betrachtet man auf dem Rechner eigene Fotos, muss man in der Regel nach jedem Bild weiterklicken, um zum nächsten Foto zu gelangen. Dies kann sich natürlich als recht umständlich und unkomfortabel erweisen, vor allem, wenn man die Bilder beispielsweise auf eine Leinwand oder auf eine weiße Zimmerwand projizieren und dabei bequem auf dem Sofa sitzen möchte. In solch einem Fall bietet sich eine Slideshow an, mit deren Hilfe die gewählten Bilder automatisch nach und nach dargestellt werden. Windows bietet von Haus aus eine derartige Funktion, die als „Diashow“ bezeichnet wird. Doch gibt es bei dieser windowseigenen Slideshow ein Problem: Die Zeitabstände können nicht so einfach eingestellt werden.

Für die Veränderung der Zeitintervalle sind Eingriffe in die Registry nötig

Windows zeigt jedes Foto einer Slideshow grundsätzlich nur 5 Sekunden lang an und wechselt dann zum nächsten Bild, was vor allem ein Problem darstellen kann, wenn man die Bilder auch kommentieren möchte. Um diesen Zeitintervall zu verändern bedarf es spezieller Eingriffe in die Registry von Windows, was sich für einen Laien nicht unbedingt einfach gestaltet. Alternativen bieten sich für die Slideshow jedoch mit speziellen Bildbetrachterprogrammen, die als Freeware erhältlich sind. Vor allem die Freeware IrfanView kann empfohlen werden, da dieser kostenlose Bildbetrachter zahlreiche Einstellungen für die Slideshow ermöglicht.

Wie erstellt man bei IrfanView eine Slideshow?

Im Vorfeld ist es natürlich von Vorteil, wenn man alle Bilder, die in der Slideshow dargestellt werden sollen, in einen extra Ordner kopiert und auch der Reihenfolge nach benennt. Sobald diese Bildersammlung erstellt wurde, ruft man einfach den zuvor installierten Bildbetrachter IrfanView auf und klickt oben links auf „Datei“. In diesem Kontextmenü findet sich die Funkton „Slideshow“. Mit einem Klick öffnet sich ein neues Fenster, in welchem die Optionen für die Diashow eingestellt werden können. Zuerst muss man natürlich den Ordner mit den Bilder auswählen, was mithilfe der Explorer-Integration auf der rechten Seite des Fensters erledigt werden kann. Danach kann man links oben im Slideshow-Menü die Zeitintervalle einstellen und zudem findet sich an dieser Stelle auch die Möglichkeit, die Bilder nach einander oder per Zufall aufrufen zu lassen. Mit einem Klick auf den Start-Button startet die Slideshow, die jederzeit mir der ESC-Taste unterbrochen werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>