Es verwundert, dass ausgerechnet Canon die Letzte der großen Marken sein würde, die den Einstieg in den Systemkamera-Markt wagen würde. Die digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) der EOS-Serie gelten bei vielen Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen zum Besten, was die Technik anzubieten hat. Es mutet daher komisch an, dass man eine lange Zeit auf das erste Systemkamera-Modell aus dem Hause Canon warten musste. Dieser Schritt wird von Canon damit begründet, dass sie den Markt erst ausreichend beobachten wollten. Ein weiser Schachzug?
Das Ergebnis dieser Strategie lässt sich nun jedenfalls käuflich erwerben: Es heißt EOS M und wird vorerst das einzige Systemkamera-Modell in der Phalanx von Canon bleiben. Mit einem zur Zeit mittleren Preis von 700€ fällt die Kamera dabei in die Sparte der Mittelklasse-Modelle, die durch den hohen Konkurrenzdruck zur Zeit sehr umkämpft ist.
Hervorstechendstes Merkmal ist im Vergleich zu den DSLRs von Canon, wie bei praktisch allen Systemkameras, das sehr kompakte Gehäuse, das vor allem für Reisewütige und diejenigen, die ihre Kamera immer dabei haben wollen, im Vergleich zu den relativ klobigen DSLR-EOS-Modellen eine logistische Erleichterung darstellt. Die Ausstattung überzeugt mit für den Preisbereich üblichen Features. Full-HD-Aufnahme für Videos, ein ISO-Bereich bis 12800 für Fotos und die von Canon bekannten Automatiken sind allesamt in die EOS M eingeflossen und ergeben das Bild einer kompletten Kamera. Besonders gerne weist Canon dabei auch auf die gute Low-Light-Performance hin, was allerdings nicht über das Fehlen eines internen Blitzes hinwegtäuschen kann.
Zeitgleich mit der EOS M führt Canon auch ein neues Anstecksystem für Wechselobjektive ein, das speziell für die EOS M entwickelt wurde. Die Produktpalette ist dabei noch relativ klein und beschränkt sich auf ein 22mm- und ein 18-55mm-Objektiv. Wem diese mangelnde Auswahl nicht ausreicht sei aber hiermit beruhigt: Über einen extra erhältlichen Adapter kann die EOS M auch mit ganz normalen Objektiven der Serien EF und EF-S benutzt werden.
Hinterlasse eine Antwort